FEHLER BEIM MIXEN
Ich Mastere über 100 Songs pro Jahr für viele verschiedene Künstler und Produzenten der unterschiedlichsten Musikgenres. Oft jedoch passieren die gleichen Fehler beim Mixen. Ich werde mich in diesem Artikel nicht um die fortgeschrittenen Mischtechniken kümmern, aber ich werde ein paar grundlegende Lösungen für die häufigsten großen Mixdown-Fehler, die ich täglich sehe erwähnen.
Ich möchte, dass Ihre Musik so gut wie möglich klingt. Wenn Sie diese Tipps befolgen werden sich Ihre Mastering Ergebnisse erheblich verbessern und Sie werden hoffentlich auch weiterhin mein Service im Vista Vision Tonstudio in Anspruch nehmen! Wenn Sie bereit sind, Ihre CD-Projekt zu mastern, sagen sie bescheid,ich bin für Sie da!
# 1 Music Mixing Fehler - Falscher Dateityp!
What To Submit - . WAV Datei - 44,1 oder 48 kHz / 16-32bit (vorzugsweise 24bit) oder AIFF-Datei.
# 2 Music Mixing Mistake - Plug-Ins auf dem Stereo Out (Main Out)
Wenn Sie einen Song zu mastern geben, sollte nichts auf Ihrem Stereo-Ausgang (Main Out) sein. Kein Limiter, kein Loudness Maximizer, kein EQ, keine spektrale Enhancer. Das ist mein Job im Mastering-Prozess. Ich setzen alles dort, wo es Soundtechnisch sein soll hin, und danach sagen Sie mir, wo Sie denken es bräuchte noch ein wenig mehr oder ein bisschen weniger von etwas, und ich kann danach Anpassungen vornehmen.
# 3 Music Mixing Fehler- Peaks zu hoch oder haben keine Dynamic Range
Es gibt zwei Faktoren die beim Exportieren des endgültigen Mix für Mastering entscheidend sind . A. Spitzenpegel - Das absolut höchste Level, welches das Ausgangssignal erreicht. B. Dynamikbereich - Die Spanne zwischen dem höchsten und dem tiefsten Niveau des Ausgangssignals. PEAK LEVEL Die lautesten Teil des Songs (Spitzenwert) sollte rund um 3db bis zu -5db (unter 0-Ebene) sein. Hinweis - Manchmal gibt es Songs, wo die Peaklevel bei 0-Pegel in Ordnung sind, zB. wenn es sich um einen schnelleren Hit (zb bei Trommel, Snares, etc.) handelt. Besser ist es jedoch, hier bei >Werten unter 0-Pegel zu mischen und sein Setup zu beginnen, daneben brächte es Ihnen keinen direkten Vorteil. Lassen Sie niemals Ihre Werte des Stereo-out (Main Out) Meters über 0db gehen und auch nie über die 0db Grenze auf alle Ihre einzelnen Instrumenten oder Vocalspuren im Mix. Manchmal erhalte ich Songs, wo die Spitze unter 0db zu sein scheint, aber die Vocals oder Teile der Musik verzerrt sind, weil die "einzelnen Spuren" bei +3 db (über 0dB) gemischt wurden. Nichts sollte jemals über 0db gehen, auf jedem Kanal der gesamten Mischung. Der Grund warum wir einen Wert unter 0 haben wollen, ist zb, wenn ein Song eine Höhenanhebung und Phasenkorrektur braucht und es nicht von mir bewerkstelligt werden kann, wenn Sie bereits bei 0-Pegel sind. Ich kann Ihr Level nicht steigern oder eine Phasenkorrektur vornehmen, da der Pegel schon ausgereizt ist.
DYNAMIC RANGE
Wenn ein Lied auf ihrer Studio oder Homerecording Anlage gespielt wird, sieht man wie der Ausgang Zähler ständig auf und ab geht. Headroom (dynamic range) ist der Bereich zwischen dem Spitzenwert (wenn das Messgerät up ist) und den niedrigen Pegel (wenn das Messgerät nach unten ist). Grob gesagt ist eine Bewegung zwischen 3db und 6db zwischen der hohen und niedrigen Meter-Ebene gut, aber das hängt von der Musikrichtung ab. Mit einem komprimierten / begrenzten oder "über" 0-Pegel-Mix, wird das Messgerät nicht rauf und runter gehen, höchstens 1-2 db, falls überhaupt. Sie haben mir nämlich die Kopffreiheit genommen weil ihre Datei schon so komprimiert / begrenzt ist und über der Ebene 0 gemischt wurde, sodass bereits Musikinhalte von ihnen entfernt wurden, bzw Sie sie stark einschränkt haben.So zusammengepresst sollte ihr Song nicht werden. Es wäre vergleichbar mit jemandem, der zu einem Friseur mit 2 cm Haaren käme. Der Friseur wäre mit Sicherheit "sehr" an der Grenze mit dem, was sie tun könnte.
# 4 Mixing Fehler - sehr heller Mix OR Super Bass Mix
Rund 25% der Mixdown Ingeneure wird seinen Klienten einem überhellten, überklaren Mix geben, wie er nur durch High-End-EQ´s oder einen spektralen Enhancer hinzubekommen ist. Die Kunden sind glücklich und denken sie bekommen, eine klare professionelle Radio Klangqualität. Diese superhelle Mischung wird nie ein großer Master, weil der EQ viel zu übertrieben eingestellt wurde. Wenn wir eine Menge bei unserem High-End EQ beschnitten haben, verliert der Song das Funkeln und die Klarheit. Es hindert uns auch über Frequenzen phasenkorrekturen zu machen. Ich sage nicht sie sollten keinen EQ in Ihre Mixe integrieren ,ich will Sie nur daran erinnern, dass eine leicht matte Mischung beim Mastern gedreht werden kann, aber ein übermäßig helle kann man nicht mehr zum Ursprungsklangbild hindrehen. Wenn Sie denken, Ihr Mix ist zu hell, ist er es auch wahrscheinlich. Über 60% der Hip-Hop-Songs, die Ich gesendet bekomme, sind mit übermässig schweren Bass gemischt, der dann oft auch noch über die 0 Ebene geht, nun hat der Song keine Dynamik mehr, und wird in der Regel verzerrt. Der mächtige Bass den Sie suchen, wird von mir beim Mastering aufgenommen, bzw. hinzugefügt. Das End Level, bzw. die Lautstärke wird auch im Mastering aufgenommen. Bitte lesen Sie und wenden Sie # 2 von oben an, wenn Sie zum Einreichen ihres Projekts im bereich Hip-Hop oder Rap planen. Hören Sie die VOR-Mix Proben auf unserer Hörproben an und Beachten Sie, wie die Gemische entweder durchschnittliche Helligkeit und mittleren Bass, oder matt (leicht gedämpft) sind. Diese Art von Mischung ermöglicht es mir genügend Spielraum zu haben um ihren Song Soundtechnisch dorthin zu bringen wo er sein sollte.
# 5 Mixing Fehler - Noisy Tracks / Boomy Vocals
Problem - es gibt ein konstantes Low-End-Brummen oder High-End-Zischen auf einer Instrumentenspur oder die Vocals dröhnen. Dieser Track Lärm frisst Speicherplatz und trübt den gesamten Song. Der dröhnende Gesang streitet sich mit Kick und Bass und stört so das Klangbild. Lösung- Senken Sie den Bass in Ihren Gesangspuren . Verwenden Sie einen High-Pass-Filter auf Ihrer Gesangsspur überall von 150Hz-300Hz. Bewegen Sie sich in diesem Bereich um zu sehen, was am besten klingt. Dies beseitigt die meisten, wenn nicht alle der Low-End-hum fehler. Wenn Sie wie Luther Vandross singen, brauchen Sie die tiefen niederen Frequenzen in Ihrer Gesangsspur nicht so essentiell. Schauen und hören Sie durch Ihren ganzen Song und suchen sie laute und auffällige Stellen ihres Tracks. Manchmal ist die Ursache ein Mikrofon das wärend der Bandaufnahmen an war und so laute Geräusche während der Aufnahme über einem falschen Eingang recorded wurden und so ein Instrument unscheinbar an ungewollter stärke gewonnen hat / zu viel angehoben wurde. Finden Sie die Stellen Ihres lauten Tracks und versuchen sie diese entweder zu eliminieren oder den LärmPegel zu reduzieren,entweder durch einen High EQ oder Tiefpassfilterung. Lärm / Zischen wird leicht zu Beginn festgestellt und manchmal am Ende der Lieder, wenn die Instrumentierung gerade niedrig ist. Es ist oft nicht bemerkbar, wenn der Song abgespielt wird. Das Problem ist, das Rauschen ist immer präsent und trübt somit leicht Ihren gesamten Song.
# 6 Mixing Fehler- Kick Drum And Bass Guitarre sind im Frequenzbereich übereinander.
Problem - Sowohl der Bass als auch die Bassdrum sind im gleichen niedrigen Frequenzbereich (50Hz-75Hz). Sie waschen (Phase Cancelling) und löschen sich gegenseitig aus und es gibt nichts, womit ich diesen Fehler beim Mastern ändern kann. Sie werden nicht in der Lage sein, die eine oder andere Frequenz sehr deutlich zu hören. Dann gibt es da Meistens eine Leerstelle in den Frequenzbereich von 75Hz bis 500Hz. In diesem Bereich verhelfen Sie einen Song an Präsenz zu gewinnen, aber sie ist leer. Lösung - Ordnen Sie Ihre(n) Song(s). Zu allererst müssen Sie zuweisen, wenn der Bass-oder Kick niedriger Frequent sind (50-75Hz) und das andere Insrument mittel bis niedrig (100Hz-250Hz). Wenn die Kick niedrig ist, dann muss der Bass höher aus eq-ed werden (umgekehrt gillt dasselbe). Dies ist nur die Grundlage. Sie könnte auch eine mittel bis niedrig klingende Violine, Klavier, etc. als Beispiel nehmen. Hinweis: Dies ist wohl eher ein "Anordnungs" Problem, als ein "Durchmischungs" Problem. Sie haben die Aufgabe die richtigen Instrumente an den richtigen Frequenzbereiche für den Job zu bringen und diese dann an erster Stelle für den Bereich zu wählen.
# 7 Mixing Fehler- Hohe/ Scharfe Instrumente führen zu einem Ärgernis oder Vocals haben einen zu Scharfen Ssss Ton
Bitte vergessen Sie nicht, dass nachdem ich Ihren Song gemastert habe, er wesentlich klarer sein wird. Es gibt keine Notwendigkeit, Instrumente mit einer höheren Frequenz (Synthesizer, Violine, Glockenspiel, etc.) ganz laut zu machen. Sie hören ihn klar genug, ich reinige und erhelle die Mischung während dem Mastering. Wenn dieses Instrument noch zu hell nach Mastering ist, können Sie einen neuen, angepassten Mix hochladen und ich werde ihn ohne Aufpreis austauschen. Wenn die Sss Laute zu laut in ihren Gesangsspuren klingen und sie zu scharf sind, bevor sie bei mir beim Mastering ankommt, wird es nach dem Mastering unerträglich. Tragen Sie wenn nötig einen De-esser auf Ihre Gesangsspur(en). Dies kann falls nötig auch noch im Masteringprozess angewendet werden, wenn Sie diesen Schritt verpasst haben, jedoch werde ich nicht mehr zu 100% ihren Fehler wieder gut machen können, auf jeden Fall aber hörbar verbessern. Ich biete Ihnen professionelles Mixing und Mastering hier bei Vista Vision Studio an. Qualitativ hochwertige Arbeit zu einem erschwinglichen Preis!